Zum Inhalt springen

3D-Druckdienste

Präzision, Schnelligkeit und Qualität


Bei RRU 3D Services bieten wir hochwertige 3D-Druckdienste, die Unternehmen, Designern und Ingenieuren dabei helfen, innovative und präzise Produkte zu realisieren. Egal, ob Sie einen Prototyp, ein Ersatzteil oder eine vollständige Produktionsserie benötigen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

Unsere fortschrittlichen Technologien, Expertise und kundenorientierte Herangehensweise ermöglichen es uns, Ihre Ideen schnell und effektiv in ein physisches Objekt mit Präzision und Flexibilität umzusetzen.

Antragsformular 3D-Druckdienste

Anwendungen des 3D-Drucks

Innovation für jede Branche


Der 3D-Druck bietet vielseitige Möglichkeiten in vielen Industrien. Von der Produktentwicklung bis hin zum Gesundheitswesen ermöglichen unsere Dienstleistungen eine schnelle, präzise und kostengünstige Produktion.  

Produktentwicklung: Beschleunigen Sie die Entwicklung neuer Produkte und bringen Sie Konzepte schneller auf den Markt.

Industrie und Technik: Produzieren Sie funktionale Teile, die den strengsten technischen Anforderungen entsprechen.

Schmuck und Design: Erstellen Sie einzigartige, detaillierte Designs, die mit traditionellen Methoden schwer zu realisieren sind.

Automobilindustrie: Ersetzen Sie seltene Teile und schaffen Sie maßgeschneiderte Komponenten, die genau zu bestimmten Fahrzeugen passen.

Gesundheitswesen: Stellen Sie maßgeschneiderte medizinische Hilfsmittel und patientenspezifische Teile für präzise Versorgung her.



Unsere 3D-Drucktechnologien

Innovation und Qualität in jeder Schicht


Bei RRU 3D Services nutzen wir fortschrittliche 3D-Drucktechnologien, die höchste Qualität und die effizienteste Produktion gewährleisten.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Technologien, die wir einsetzen.

FDM ist die am häufigsten verwendete 3D-Drucktechnologie und wird sowohl für Prototypen als auch für funktionale Teile eingesetzt. FDM eignet sich hervorragend zur Herstellung von langlebigen, leichten Bauteilen mit einem guten Verhältnis von Festigkeit und Gewicht.

  • Ideal für funktionale Prototypen und Teile, die robust sein müssen.
  • Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, von Konsumgütern bis hin zu Ingenieurwesen und Automobilindustrie.

SLA ist eine Technologie, die Laserlicht verwendet, um flüssiges Harz in feste Objekte umzuwandeln. Sie ist ideal für die Herstellung von Modellen mit sehr feinen Details und einer glatten Oberfläche.

  • Perfekt für Modelle mit hoher Präzision und feinen Details.
  • Hervorragende Oberflächenqualität: Ideal für visuelle Prototypen und Modelle mit vielen Details.

SLS ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, die sich für die Herstellung von funktionalen Kunststoffteilen eignet. Diese Technik wird verwendet, um Teile zu produzieren, die stark und belastbar sind.

  • Verwendung für funktionale Teile, die stark und robust sein müssen.
  • Geeignet für komplexere Geometrien ohne die Notwendigkeit von Stützstrukturen.


 

Warum sich für RRU 3D Services entscheiden?

Die Vorteile unserer 3D-Drucklösungen


Flexibilität: Variationen im Design können schnell umgesetzt werden, sodass die Produktion leicht an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden kann.

Kostenersparnis: Vermeiden Sie die hohen Kosten traditioneller Produktionsmethoden, wie Formen und Werkzeuge, durch die Nutzung unserer 3D-Drucktechnologien.

Schnelle Durchlaufzeiten: Unsere effizienten Prozesse gewährleisten eine schnelle Lieferung, selbst bei komplexen Designs und kleinen Auflagen.

Präzision und Qualität: Wir garantieren Produkte von höchster Qualität, die mit der Präzision gefertigt werden, die den strengsten Anforderungen gerecht wird.

Expertise und Innovation: Mit jahrelanger Erfahrung und einer Leidenschaft für Innovation helfen wir Unternehmen, Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Arbeitsweise 3D-Druckdienste

Von der Idee zum perfekt gedruckten Endprodukt


Der Prozess für das 3D-Drucken von Komponenten bei RRU 3D Services besteht aus verschiedenen klar definierten Schritten. Dies stellt sicher, dass wir unabhängig von der Komplexität des Produkts konstant hohe Qualität liefern.

Der Prozess beginnt mit einem ersten Gespräch, in dem wir die Wünsche und Anforderungen des Projekts festlegen. Dieses Gespräch hilft uns, zu verstehen:

  • Was das Ziel des zu druckenden Teils ist.
  • Welche technischen Anforderungen bestehen, wie z.B. Stärke, Maße und Materialwahl.
  • Die gewünschte Oberflächenbehandlung und ästhetischen Vorlieben.
  • Die Anzahl der zu druckenden Teile.

Durch dieses Gespräch legen wir fest, welche Technologie am besten zu Ihrem Projekt passt und bieten Ihnen einen klaren Aktionsplan.

Nach der Beratung erhalten Sie von uns eine detaillierte Erklärung zur Vorbereitung der 3D-Datei. Falls Sie noch kein 3D-Modell haben, können wir dieses für Sie erstellen, basierend auf einer Zeichnung, Skizze oder Reverse Engineering.

  • Dateiformate: Wir akzeptieren verschiedene Dateiformate wie STL, STEP, OBJ und IGES.
  • Dateikontrolle: Wir überprüfen die Datei auf Fehler, wie z.B. nicht geschlossene Flächen oder falsche Maße, um sicherzustellen, dass die Datei druckbereit ist.

Falls nötig, bieten wir auch Unterstützung bei der Verbesserung des 3D-Modells, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten.

Je nach den Spezifikationen des Projekts wählen wir die richtige 3D-Drucktechnologie. Wir verfügen über verschiedene Technologien, die wir für das optimale Ergebnis einsetzen:

  • FDM (Fused Deposition Modeling): Ideal für funktionale Prototypen und Teile aus verschiedenen Kunststoffen, von einfach bis fortgeschritten (z.B. ABS, PLA, PETG, Nylon). Dies ist eine kosteneffiziente Option für größere Mengen.
  • SLA (Stereolithografie): Perfekt für detaillierte und präzise Teile, hergestellt aus Fotopolymeren. Diese Technologie bietet außergewöhnliche Oberflächenqualität und eignet sich für kleine Serien und komplexe Geometrien.
  • SLS (Selektives Lasersintern): Diese Technik wird zum Drucken von robusten Teilen aus Materialien wie Nylon verwendet. Sie eignet sich hervorragend für funktionale Teile und Endprodukte.

Wir beraten Sie gerne über die Technologie, die am besten zu Ihrem Produkt passt, unter Berücksichtigung von Kosten, Geschwindigkeit und den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts.

Wenn alles bereit ist, beginnen wir mit dem 3D-Druck des Teils. In dieser Phase wird die Datei in ein physisches Objekt umgewandelt, indem die gewählte Technologie angewendet wird. Wir bauen das Objekt Schicht für Schicht auf, was uns die Freiheit gibt, komplexe Geometrien zu produzieren, die mit traditionellen Fertigungsmethoden schwer oder sogar unmöglich zu realisieren wären.

Je nach gewählter Technologie und Material kann die Druckzeit von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen für größere oder komplexere Teile variieren. Während dieses Prozesses stellen wir sicher, dass alles genau nach den Spezifikationen gedruckt wird und das Ergebnis den gewünschten Qualitätsanforderungen entspricht.

Nach dem Drucken unterliegt das gedruckte Objekt einer Reihe von Nachbearbeitungen, um die gewünschte Oberflächenbehandlung und Funktionalität zu erreichen. Die Nachbearbeitung ist entscheidend, um die Gesamtqualität und das Aussehen des gedruckten Teils zu verbessern. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Schleifen und Polieren: Entfernen von Drucklinien für eine glattere Oberfläche und eine höhere ästhetische Qualität.
  • Lackieren und Beschichten: Auf Wunsch können wir das Objekt lackieren oder beschichten, um zusätzlichen Schutz oder ästhetische Zwecke zu erfüllen.
  • Montage: Falls erforderlich, montieren wir verschiedene gedruckte Teile zu einem vollständigen Produkt.
  • Entfernen von Stützmaterialien: Bei bestimmten Drucktechniken müssen Stützmaterialien entfernt werden, die während des Druckens verwendet wurden, um das Objekt in der Luft zu halten.

Wir bieten auch strahlende Oberflächenbehandlungen, wie glänzend, matt oder sogar transparente Oberflächen, je nach den Anforderungen Ihres Projekts.

Die Qualitätskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil unseres 3D-Druckprozesses. Jedes gedruckte Teil wird gründlich geprüft, um sicherzustellen, dass es den zuvor definierten Spezifikationen entspricht. Wir überprüfen:

  • Abmessungen und Toleranzen: Wir stellen sicher, dass das Teil exakt die richtigen Maße hat.
  • Materialstärke: Wir testen, ob das Teil die mechanische Festigkeit aufweist, die für die beabsichtigte Anwendung erforderlich ist.
  • Funktionalität und Passform: Wenn das Teil eine funktionale Anwendung hat, wird es getestet, um sicherzustellen, dass es korrekt in der erwarteten Umgebung funktioniert.

Bei RRU 3D Services legen wir großen Wert darauf, dass jedes Teil in einwandfreiem Zustand ist, bevor es an Sie versendet wird.

Nach der erfolgreichen Qualitätskontrolle sorgen wir für eine schnelle Lieferung der gedruckten Teile. Egal, ob Sie kleine Stückzahlen oder größere Produktionen benötigen, wir stellen sicher, dass die Lieferung pünktlich und sicher erfolgt, damit Sie schnell mit der Implementierung fortfahren können.

Dank der Flexibilität des 3D-Drucks können wir schnell auf kurzfristige Änderungen im Design reagieren, schnelle Prototypen erstellen oder kleine Serien von Bauteilen produzieren. Bei größeren Produktionsaufträgen können wir auch Folgeaufträge zügig bearbeiten, wodurch die Durchlaufzeit auf ein Minimum reduziert wird.




Antragsformular 3D-Prototyping-Dienste

  Vom Konzept zum Prototyp – Entdecken Sie, wie wir Ihr Design zum Leben erwecken.

  Schnelle und persönliche Beratung – Besprechen Sie Ihre Idee direkt mit unseren Experten.

  Kostenloses Angebot anfordern – Erhalten Sie schnell eine maßgeschneiderte Preisindikation.

Kontakt

Möchten Sie einen 3D-Druck erstellen lassen?

Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an!


Sind Sie bereit, mit Ihrem 3D-Druckprojekt zu beginnen? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder wenn Sie Fragen zum Prozess, den Technologien, Materialien oder Preisen haben.

Wir stehen bereit, Ihre Ideen in greifbare Ergebnisse mit höchster Qualität und Präzision umzusetzen.